Über meine Arbeit
Meine Bilder entstehen aus einer intensiven Auseinandersetzung mit Farbe und Bewegung. Sie sind ein Dialog – einerseits ein reiner Farbdialog, manchmal ergänzt durch Drucktechniken, andererseits ein Wechselspiel zwischen Farbe und Pinselstrich. Farbe ist das zentrale Element meiner Kunst, mein bedeutendstes Mittel, um Emotionen, Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Die Farbauswahl erfolgt intuitiv. Sie wird beeinflusst von Eindrücken, die sich tief in meinem Bewusstsein verankert haben – Farbstimmungen aus der Natur oder meiner Umgebung, die unerwartet wieder hervortreten. Dabei faszinieren mich die Vielfalt und Qualität von Farben: subtile Nuancen, intensive Kontraste und unkonventionelle Kombinationen. Ob in fließenden Übergängen oder pastösem Auftrag – die Farbe findet ihren Raum, um ihre volle Wirkung zu entfalten.
Die Pinselstriche entstehen spontan, gestisch und expressiv. Sie tragen Energie und Bewegung in das Bild und fügen sich manchmal zu kleinen, intuitive Zeichnungen zusammen. Ich arbeite ohne feste Zielvorgabe – meine Werke wachsen, getragen von Eingebungen und Experimenten. Auch vermeintliche Fehlentscheidungen bisweilen hin zu einer vollständigen Zerstörung des Entstandenen gehören dazu. Alles hat seinen Platz, eröffnet neue Weg und trägt zur Entwicklung des Bildes bei.
Kompositorisch fasziniert mich das vermeintlich Unvollkommene, das Rohe, das Spontane, das Perfekt unperfekte.
Ein Bild ist fertig, wenn ein Gleichgewicht entstanden ist – ein Gleichgewicht zwischen mir und dem Werk, eine Beziehung, die sich aufgebaut hat. Es ist ein Moment, der sich nicht planen oder erklären lässt. Die Farben, die Pinselstriche, die Linien – sie finden zueinander, bis sich das Bild in eine ausdrucksstarke Komposition und in ein expressives Farbspiel verwandelt. Mal explosiv, mal ruhig, mal zart mal sinnlich.
arbeitsweise
Pigmente, Acrylfarben und Tuschen trage ich in mehreren Arbeitsschritten auf verschiedene Bildträger mit Pinsel, Spachtel oder auch durch Schüttungen auf. Dabei bleiben die Flächen teilweise roh und fast unbearbeitet oder werden schichtweise mit flüssigen oder auch pastosen Farben bearbeitet. Ergänzt werden die Flächen durch Linien oder gestischen Pinselbewegungen.
aktuelles
Infos zu Ausstellungen und neuen Projekten.